Juni 9

Krimidinner?

Ganz oben unter dem Seitennamen steht irgendetwas von Krimidinner von Flip. Manch ein regelmäßiger Besucher mag das schon gar nicht auffallen, bei dem ein oder anderen neuen sorgt es aber vielleicht doch für Irritationen, weil sie auf der Seite nichts dazu finden können. Deswegen widme ich mich heute mal diesem Thema:

Wieso eigentlich Krimidinner?

Krimidinner an sich sollten die meisten mittlerweile kennen. Im Rahmen einer Gruppe von meist sechs bis acht Personen verkleidet man sich seiner Rolle entsprechend und wird durch den Abend mit kulinarischen Leckerbissen geleitet, während man eine Art Theaterstück für sich selbst aufführt und am Ende das Rätsel der Geschichte lösen soll.

Nun fuhren meine Freunde und ich über Silvester 2018/2019 in ein Ferienhaus nach Dänemark und hatten die Idee, dort ein solches Krimidinner zu veranstalten. Einziger Haken dabei war allerdings, dass wir 14 Leute waren und es keine entsprechenden Spiele auf dem Markt gab. Weder bei Amazon noch eine tiefere Google-Recherche ergaben entsprechenden Erfolg dafür. Die Optionen waren, kein Krimidinner durchzuführen oder die Gruppe in zwei zu teilen und dann aber den Spaß irgendwie auch zu halbieren.

Selbst ist der Mann

Oder eben die dritte Lösung: Wir schreiben unser eigenes! Besser gesagt, ich schreibe es. Denn ich hatte mich dazu bereit erklärt und die anderen fanden die Idee super, aber ich sollte mich nicht übernehmen und wenn es nicht klappt, wäre es nicht schlimm. Ich hatte aber echt Lust darauf!

Und so begann ich, mir eine kleine Rahmenhandlung zu überlegen und diese immer weiter auszubauen. Ich überlegte mir, welche Personen zu der Geschichte passen würden und wie der Mord geschehen war. Und dann passte ich alles aneinander an, um ein nachvollziehbares Motiv und einen oder mehrere Täter zu haben.

Meine Freunde bekamen vorab ihre Charaktere beschrieben, so dass sie sich kostümlich und emotional auf ihre Rollen vorbereiten konnten. Für den Abend wurde ein Drei-Gänge-Menü vorbereitet, passenderweise hatten wir einen Kamin für die Atmosphäre und ein wenig Musik dazu. Die Geschichte war in drei Takte geteilt und zu jedem Part bekam ein jeder eine frische Karte mit weiteren Geheimnissen über sich selbst und auch Dinge, die sie über die anderen wussten, die wohl lieber geheim geblieben wären.

Spiel, Spaß und Freude

Auch wenn es zwischendurch kleine Ungereimtheiten unter meinen Freunden gab, weil sie dachten, ihr Geheimnis hätte vielleicht schon gelüftet werden müssen (musste es an der Stelle aber noch nicht, sie waren nur ungeduldig), hatten wir eine Menge Spaß. Alle haben wunderbar mitgemacht und sich darauf eingelassen, was letztendlich sogar das wichtigste für ein Krimidinner ist. Da kann die Story noch so schlecht sein, so lange die Leute Spaß und Freude daran haben. Andersherum kann die Geschichte noch so gut sein, wenn sich niemand auf das Ganze einlässt und anderen vielleicht sogar die Stimmung versaut.

Der wahre Mörder wurde sogar von einer Spielerin erfolgreich entlarvt und konnte somit gestellt werden. Und obwohl wir gerade erst Silvester gefeiert hatten, wurde die anschließende Party dazu unser eigentliches Neujahrsfest des Urlaubs. Das Krimidinner sorgte für viel ausgelassenere Stimmung als der Zwang des Jahreswechsels und wir verbrachten den restlichen Abend feuchtfröhlich bis spät in die Nacht im hauseigenen Pool.

Was heißt das jetzt?

Ich bin sicherlich kein Meisterautor (oder noch nicht) und habe auch keine Brettspiel-Erfinder-Zertifikationen, -Lizenzen oder sonstiges, sollte es so etwas geben. Aber ich bin kreativ und habe Spaß am Kreieren solcher Geschichten. Während meiner Zeit bei einem Escape-Room-Anbieter in Hamburg habe ich ebenfalls neue Räume mit Rätseln ausgestattet. Um euch einen kleinen Eindruck dazu zu geben, habe ich den Anfang des Krimidinners „Der Mord in der Waldhütte“ hochgeladen.

Solltet ihr selbst Interesse an einem eigens für euch erstellten Krimidinners haben, dann mailt mir gerne mail[at]flip-krimi.de und wir schauen gemeinsam, wie sich das realisieren lässt.


Copyright 2021. All rights reserved.

Veröffentlicht9. Juni 2020 von Flip in Kategorie "Uncategorized

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert