Personen im Buch
In diesem Bereich erfahrt ihr mehr über die einzelnen Personen, die in meiner Geschichte auftauchen und unterschiedliche Rollen einnehmen. Um noch mehr über die Charaktere zu erfahren, könnt ihr auch auf die Namen klicken und der Verlinkung folgen (Diese werden nach und nach ergänzt).
Reinhard Boban – 34, Polizeikommissar in Hamburg, ein richtiger Freigeist und sehr eigenständig
Effie Hilbert – 36, Polizeikommissarin in Hamburg, zähe und furchtlose Frau mit lieblicher Erscheinung
Sebastian Altfort – 20, Student an einer privaten Medienhochschule, freundlich und zurückhaltend, wird schnell nervös und panisch
Ann-Kathrin Brandt – 24, Geschichtsstudentin an der Uni Hamburg, Mauerblümchen aus dem Buche, freundlich, naiv, schüchtern
Prof. Dr. Ermin Berthold – 82, Geschichtsprofessor an der Uni Hamburg, griesgrämig und ein Eigenbrötler, außer man gehört zu seinen Vertrauten
Björn Thalke – 58, Polizeioberkommissar, jung geblieben und fit, ist sehr fürsorglich und zuvorkommend
Wolf Berg – 51, Polizeikommissar, von der alten Schule, braucht immer etwas zum Meckern, hat was gegen weibliche Autorität
Martin Kringe – 42, Polizeikommissar, ruhig und still, aber redet gerne hinter dem Rücken anderer
Gregor und Thilo Panske – 39, Polizeikommissare, Zwillinge, aber mit einigen, feinen visuellen Unterschieden, arbeiten verlässlich und sachlich
Carsten Neumann – 48, Vorsitzender der HIH GmbH, sehr auf sein Auftreten bedacht und von sich überaus selbst eingenommen
Silke Koschinat – 27, Servicemitarbeiterin bei der HIH GmbH am Empfang, agiert teils voreilig, hasst ihren Job
Stella Bräuer – 23, Kellnerin, Mitbewohnerin von Ann-Kathrin, versucht sich als Influencerin und Model in den sozialen Medien, immer für eine Party zu haben
Heinrich Döbel – 62, Historiker, Ansprechpartner für die Polizei, notorischer Besserwisser und Narzist
David Fenin – 41, Mitglied der Tschechischen Botschaft in Hamburg, ehemaliger Elitesoldat und Geheimdienstmitarbeiter, sehr ruhig und fachlich bezogen
Sabine Herzog – 55, Bibliothekarin in der Staatsbibliothek Hamburg, fühlt sich junggeblieben und hip, gibt nichts auf die Meinung anderer über ihr Aussehen
Pingback: Neue Leute kennenlernen – flip-krimi.de